top of page
IMG_0322.JPG

HERZLICH WILLKOMMEN
AUF DEM RUPPENHOF

Wir bewirtschaften den Ruppenhof in Rudolfingen im Zürcher Weinland seit 1991 nach Demeter und Knospe Richtlinien

AKTUELL

Nach unserer Marktpause sind wir jetzt wieder immer Dienstag-und Samstagmorgen auf dem Schaffhauser Wochenmarkt. Ganz neu gibt es die speziellen Freilandsalate, die gerade hier auf dem Bild sind ; der Rote von Verona  und der grüne Grumolo Verde, zartbittere  Abwechslung zum winterlichen Zuckerhut. Auch unser Sauerkraut passt perfekt zu den kalten Tagen. Die winterlichen Wurzelgemüse Schwarzwurzeln, Pastinaken , Peterliwurz und Co , und die immer noch frisch geernteten Rosenkohl und Federkohle ergeben nährende Gerichte.

index.png
1280px-Demeter_Logo.svg.png
markt_edited.jpg
  • Wir sind das ganze Jahr
    immer für Sie da.

    Dienstagmorgen 7-11 und
    Samstagmorgen 7-12

     

  • Ab Hof bieten wir ein
    «Gmüesabokistli» an
    genauere
    Infos dazu unter
    052 319 20 91

     

  • Hier gibt es auch die Möglichkeit,
    Rohmilch zu beziehen und wir
    bieten ein Kalbfleischmischpaket an.
     

  • Einen klassischen Hofladen
    haben wir nicht.

VON MENSCH

Wir schätzen es sehr,

dass wir all unser Gemüse unseren Kundinnen und  Kunden am Wochenmarkt in Schaffhausen verkaufen können und wir einen direkten Kontakt zu Ihnen haben.

IMG_0564_edited.jpg
erntehelfer-hochformat_edited_edited_edited.jpg

ZU MENSCH

Walti Schneller und Bernadette Graf Schneller bewirtschaften den Ruppenhof zusammen mit 2-3 Mitarbeiterinnen.

Im Team auf dem Hof sind Beatrice Keller, Riasat Masih  und Kathrin Rentsch.

Auf dem Markt dürfen wir auf die Hilfe von Bärbel Imthurn und weiteren Aushilfen zählen. Auch die Eltern von Walti helfen immer noch mit.

IMG_0775_edited.jpg
MENSCHEN

PFLANZEN

Auf unseren Feldern bauen wir Gras und Mais für die Kühe an, Getreide für Saatgut und 2 ha Gemüse.Wir lieben die Vielfalt  und kultivieren etwa 40 verschieden Gemüse.Spezialitäten wie Chefen, Knackerbse,Chiccorino verde, Peterliwurz  und Co. wachsen neben bekannterem wie Rüebli, Kartoffeln, und Sellerie.Wir pflegen Hochtammobstgärten und die Früchte und der Most ergänzen unser Marktangebot.

PFLANZEN
IMG_0310.JPG

BODEN

15 Hektaren gutes Ackerland und 5ha Naturwiesen bilden die Grundlage für unser Schaffen. Mit sinnvoller Fruchtfolge und bodenschonender Bearbeitung  möchten wir diese Ressource nachhaltig pflegen und nutzen können.

BODEN
TIERE

TIERE

Unsere Braunvieh Milchkühe , der Muni und die Kälber  leben im offenen Freilaufstall und auf der Weide.

Die bedürfnisgerechte Tierhaltung ist uns wichtig, die Kälber trinken an der Mutter oder Amme und natürlich tragen die Kühe ihre Hörner. Unsere Tiere sind ein wichtiger Teil des Betriebsorganismus und gestalten und beleben unseren Hof. Wir düngen nur mit unserem Hofdünger. Das Futter der Kühe wächst auf unseren Feldern, die Wiesen wechseln sich ab mit Gemüse und Ackerkulturen .

So  ergibt sich eine gesunde  Fruchtfolge.

ZUSAMMENARBEIT

Um ein schönes Angebot offerieren zu können, verkaufen wir auch

Produkte von uns nahen Bio/Demeterbetrieben:

KONTAKT

Ruppenhof
8465 Rudolfingen

Telefon 052 319 20 91

 

Mail


 

Danke für die Nachricht!

bottom of page